home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- In diesem Verzeichnis finden Sie einige Beispielprojekte, die
- Ihnen einige Möglichkeiten von TurboBase aufzeigen sollen und
- Ihnen als Grundlage für eigene Projekte dienen können.
-
- Hinweis: Einige Projekte benutzen den Zeichensatz CGTimes zur
- Masken-Darstellung. Dieser sollte mit Ihrem Betriebssystem
- installiert werden sein.
- 1. Sollten Sie diesen Datensatz nicht besitzen, so verwendet
- TurboBase hierfür automatisch den Standardzeichensatz.
- 2. Dieser Font muß normalerweise berechnet werden (es wird u.a.
- Größe 40 und 50 verwandt). Dies kann - je nach Rechner -
- einige Zeit dauern (beim Öffnen des Projekts).
- Hinweis: Die Beispiel-Projekte wurden alle mit dem Zeichensatz
- "topaz/8" gestaltet, so daß die Projekte von allen genutzt
- werden können. Sollten Sie einen größeren Zeichensatz verwenden,
- so kann das Darstellung leicht durcheinander geraten.
-
-
- Zum Betrachten der Beispiele starte Sie TurboBase und öffnen
- Sie sie mit <Datei-Projekt öffnen>.
-
-
- * Adressen: Beispielprojekt aus dem Tutorium.
- Tip: Klicken Sie in der Hauptansicht (Adressansicht) doch mal
- auf eines der Bilder.
-
- * Adressen_Rel: wie oben, jedoch ist der Ort per Relation eingebunden.
-
- * CD: Uweites Beispielprojekt des Tutoriums
-
- * Makro: Hier sind einige ARexx-Beispiel-Makros enthalten.
-
- * Rechnung: Beispiel einer M:N-Relation
-
- * Aminet-Archie: Hiermit können Sie die Programme des Aminets verwalten.
- Es stehen einige Makros zur Erleichterung zur Verfügung.
- So können Sie mit einem Klick etwa die Neuerungen aus der Datei
- RAM:RECENT hinzufügen (die bestehenden Dateien werden automatisch
- um eine Woche älter)
-
- * Vorwahl: Eine Liste aller Ort mit Telefonnummer.
-
- * PicBase: Eine sehr kleine Bildatenbank. Soll nur veranschaulichen,
- wie einfach Bilder (und Texte) direkt in TurboBase integriert werden
- können.
-
-
-